behauptet
Wenn Sie immer das gleiche ...
- tun, werden Sie stets das gleiche Ergebnis erhalten.
- denken, wird keine neue Erkenntnis heranwachsen.
- glauben, kann das Unmögliche Sie nicht antreffen.
Alles platt - dadurch wird es weder besser noch schlechter oder gar falsch. Es führt auf meine erlernten Eigenschaften als Resource-Manager zurück, die ich in der Funktion als Change Manager oft brauche. Eine ist:
Die richtigen Fragen richtig zu stellen.
Die richtigen Fragen richtig zu stellen.
Die richtigen Fragen richtig zu stellen.
Schnick Schnack?
Plattitüde, Hokuspokus ...
lesen Sie nochmal den ersten Absatz. Erwischt? Mehr? LogIn!
gefragt
Neue Fragen für das Hirn
In der Analogie der richtigen Fragen hier ein weiteres Beispiel: Was passiert, ... Mehr? LogIn!
Kurzfazit
Wie immer: 2 Seiten
Es soll nicht platt sein, es ist (so) einfach:
bewiesen
Antworten als Frühwarnsystem
Was passiert, wenn Sie diese einfache Mechanik, die am Anfang noch sperrig (und ja, auch Ihre bisherigen Gedanken wehren sich dagegen) ist, auch auf Prozesse oder Ihr Geschäft anwenden? Mehr? LogIn!
Warnungen, die hochpoppen
Warnungen, also eine Ableitung auf eine vorangegangene Antwort, die Ihnen etwas aufzeigt, was Ihnen nicht unbedingt gefällt. Das ist sehr gut. Mehr? LogIn!