Produktive, loyale Wertschätzung in der Agilität …
Projekte Agil Machen mit Konsequenz & Kommunikation
denn: “Wer nicht los rennt, kommt nicht an”.
Sie wollen nicht (mehr) im Kreis laufen. Jetzt ankommen:
- … nachhaltig / punktuell (mit) agile starten
-> sparen Sie mittelfristig 48% (aller derzeit bekannten Fehler) - … Agilität endlich klar sehen und verstehen
-> ich trenne den (UN-) Sinn mit Klartext für gute Ergebnisse - … als Enabler Kommunikation verbessern
-> dabei eine sinnstiftende Identität & agile Haltung etablieren
- … Orga-Blockaden simpel-sicher (auf-) lösen
-> versteckte Ängste mit (einzel-) Coachings sinnvoll auflösen
- … methodisch Ihre Teams reflektiv aufbauen
-> mit Trainings agile Selbstdynamik & Verantwortung schaffen - … im Wettbewerb konsequent vorne stehen
-> um Trugschlüsse zu erkennen, die andere durchlebt haben
Unterlassen verändert nichts. Buchen Sie hier Ihren Termin.
Wie Sie sich aus Zirkelschlüssen (agil) befreien (und auch frühzeitig erkennen)
Wie Sie mit (angeordneter) Konformität umgehen - und mit neuer Konformität brillieren
Wie Sie aus (behaupteten) Anforderungen die wirkliche Arbeit herausfiltern
Wie (und Womit) Sie besser in und für Ihre Arbeit kommunizieren können
Wie und Womit Sie sich in ein fluides (agiles) Selbstbild transformieren können
Warum Sie (in 80% aller Situationen) so handeln, wie Sie handeln und
Was das mit Ihrem Denken zu tun hat. (alles validiert: Der Rest sind Spezial-Fälle ...)
Und zum Schluss: Warum im agilen Kontext 'Entschleunigung' ein Mittel der Wahl ist.
Zielgruppe: Organisationen, die in der digitalen Transformation die Agilität fundiert einsetzen wollen
Teams, die kurz vor oder sich in einer digitale Transformation befinden (oh je, da kommt was ...)
Menschen, Mitarbeiter, die andere führen oder als hochgeachteter Spezialist im Team operieren
Was Sie brauchen: Nichts - fast gar nichts. Außer Ihre Kopf ... ... und eine ordentliche Portion Neugier. Den Kopf klar und 'open minded' und den Mut, mit etwas 'mit Denken' (auch humorvoll) zu experimentieren
Abgrenzung und Hinweis: Dieses Seminar erhebt keine Ansprüche an Psychotherapie oder ähnliche Fakultäten, sondern betrachtet im agilen Kontext und der digitalen Transfomation (messerscharf-) die Mechanik von Ursache und Wirkung und welche Defekte dazwischen möglich und auch dokumentiert sind. Es dient dem Erkenntnisgewinn (allein der beobachtete Unsinn, Fehler, die schon länger bekannt sind, genau so und nicht anders (nochmal) zu machen, ist ja schon eine erste Erkenntnis.) durch eigenes Denken, das hier motiviert wird, um mit den Anforderungen der Zeit besser umgehen zu können.